Mutter-Kind-Pass bei
Dr. Erwin Pichler in Neunkirchen

Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung dient dazu, die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes zu überprüfen. Sie ist deshalb so wichtig, weil sie dabei hilft, geistige oder körperliche Gebrechen frühzeitig zu erkennen und somit die Möglichkeit eröffnet, Defizite auszugleichen und mögliche Erkrankungen rasch zu behandeln.

Breites Spektrum

Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchung deckt ein breites Spektrum verschiedener diagnostischer Leistungen ab. Dazu zählen:

  • Feststellung von Körpergewicht und Körperlänge
  • Untersuchung des Hals-, Nasen- und Ohrenbereichs
  • Augenuntersuchung im 1 Jahr jetzt auch mit Amblyopie-Schnelltest
  • Auswertung von Beobachtungen der Mutter und ausführliche Anamnese
  • Beurteilung der Notwendigkeit weiterführender Untersuchungen
  • Ausführliche Nachbesprechung mit den Eltern

Mutter-Kind-Pass: Verpflichtend für den Erhalt des Kindergeldes

Bedenken Sie, dass die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen in Österreich im ersten Lebensjahr verpflichtend sind, wenn Sie weiterhin Kindergeld beziehen wollen. Zum Wohl Ihres Kindes empfehle ich Ihnen aber, auch alle weiteren Untersuchungen durchzuführen. Die jeweiligen Ergebnisse werden im Mutter-Kind-Pass verzeichnet. Gerne berate ich Sie diesbezüglich in meiner Praxis.

  Standort & Kontakt

Dr. Erwin Pichler

Aignergasse 14

2620 Neunkirchen

ALLE KASSEN

  Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 11:00 13:00 - 16:00

Donnerstag 08:00 - 11:00 13:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 12:00

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.